cognitiative overtake to usurp property
ein bankraub mit neuromolecularmodification
maillingliste conpiriacy
hier werden die communicationslogbuecher zum teil reconstruiert
der effect

23.5. ----------- der tag
---------- moleculares - erinnerungs - module
^^^^^^^^^^^ ^^^^^^^^^^^ ^^^^^^
die technol logie------ waffe<
ort ----->alex <---- der
||
||
||
\/
======>bbg<====
ausseneinsatz
c-oup -- cognitiative overtake to usurp property
Von 3:23 - 4:23 pm 23|5|2003 auf dem Alexanderplatz an der Weltzeituhr
action:
Wir werden am 23.5.2003 um 15:23 den RESONATOR
der Raumstation c-base reaktivieren.
Als Testpersonen wählen wir Bankangestellte und Besucher
der umliegenden Banken,um mit Hilfe des RESONATORS ihre
Gedanken zu modifizieren. Dies wird sie dazu bewegen, uns freiwillig und
freudig das sich in ihrem Zugriff befindliche Capital zu überlassen.
Mit den so rekrutierten Mitteln werden wir in der Lage sein, weitere
Teile der c-base Raumstation zu reconstruieren.
actionsgrund:
Zur Zeit ist die Rekonstruktionsphase der Station durch irdische Einflüsse
(Bausanierung, leere Fördertöpfe und mangelndes Kultursponsoring) gebannt und die allgemeinen Kommunikations- und Entfaltungsmöglichkeiten sind gestört.
Die c-base hat sich daher entschlossen, weitere noch verbliebene
Kommunikationskanäle zu reaktivieren.
Erst kürzlich wurden uns neue Daten über die Funktionsweise eines zusätzlichen, der Kommunikation dienliches Artefakts bekannt: Der RESONATOR – fälschlich als Weltzeituhr tituliert.
resonator:
Das Gerät versetzt die Besatzung in die Lage, mittels Vereinigung ihrer
mentalen Fähigkeiten
durch Modifikation auf submolecularer Ebene kleinste Teilchen in ihrer
Beschaffenheit und Position zu verändern und so molecular-cinetic zur
Anwendung zu bringen.
Die Verwendung dieser Technic (neuro-molecular-modification) auf
Gehirnstrukturlevel kann Assoziations- Ketten schaffen bzw. verändern oder
isolieren, also Gedanken beeinflussen.
weiteres:
Unsere Reconstruktions-Fortschritte sind im Jugendmedienhaus RS20 in der
Rungestrasse 20 für die Öffentlichkeit sichtbar und von ihr nutzbar sowie
mitmodifizierbar. Die terrestrischen Störungen haben ab dem 29.8. ein Ende.
Wiedereröffnet wird mit der @tc (@c-terra):
Forschungsprojecte werden vorgestellt. Lebensformen aller Art sind herzlich dazu eingeladen, sich zu per- und
informieren.