seminartag 10:00 - 11:00 internet checkup |
|
---|---|
ceminarraum: dozent: würfel |
![]() |
![]() |
der einstieg ins internet in einer Stunde für neugierige themen: browser, struktur des internets, HTML, praktische übungen mit Netscape's Communicator. |
11:30 - 12:30 linux checkup |
|
ceminarraum: dozent: weckwerth |
![]() |
![]() |
vorstellung des Linux System. themen: freie software, Linux-microkurs, ausgewhählte anwenderprogramme & netzwerkbetrachtungen. |
13:30 - 15:00 HTML checkup |
|
ceminarraum: dozent: weckwerth/suhr |
![]() |
![]() |
die lingua franca des internet. themen: was ist eine homepage? anleitung zum bau einer eigenen homepage mit HTML. dokumentatonen im web. |
15:30 - 16:30 java/javascript checkup |
|
ceminarraum: dozent: weckwerth |
![]() |
![]() |
einführung und unterschiede der scriptsprachen java und javascript und ihre anwendungsgebete im internet. mit anwendungsbeispielen. |
17:00 - 18:00 desktop publishing |
|
ceminarraum: dozent: suhr |
![]() |
![]() |
übersicht über die modernen dtp-programme und ihre anwendungsgebiete. grundlagen der satz- & layouttechniken sowie der stilistischen mittel. |
18:30 - 20:00 freie software |
|
ceminarraum: dozent: weckwerth |
![]() |
![]() |
die anarchie im internet. wer stellt "freeware" her? welche software gibt es im web? überblick und vorstellung von ausgewählter anwendersoftware. |